Tierhaare entfernen: Putztricks für Leute mit haarigen Haustieren
Mit haarigen Haustieren ist man ständig am putzen. Wir verraten dir preiswerte Tricks statt teuren Produkten, mit denen du die Haarmenge bezwingen kannst.

Egal, ob Hund, Katze, Meerschwein, Kaninchen, Pferd oder ein anderes Säugetier: Wer haarige Haustiere in seinem Leben hat, kämpft immer wieder gegen eine Flut aus Tierhaaren. Teure Putzgeräte sollen Abhilfe schaffen, doch die muss man sich erst mal leisten können. Für alle, die Tierhaare aus Kleidung, Möbeln und der Wohnung entfernen wollen, aber eher weniger Geld in der Börse haben, haben wir daher Putztricks herausgesucht, die alle Menschen mit haarigen Haustieren kennen sollten.
Auf den nächsten Seiten verraten wir dir, wie Tierhaare am besten aus deiner Kleidung, dem Teppich und deiner Wohnung bekommst! Und das, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen:

#1 Feinstrumpfhose in die Waschmaschine
Du wäschst deine Wäsche, doch jedes Mal findest du im Anschluss dennoch Tierhaare auf der trocknenden Kleidung? Das liegt daran, dass die Haare beim Abpumpen meist in den Fasern der Kleidung festhängen bleiben und nicht mit dem Abwasser rausgespült werden. Wenn du das Problem hast, solltest du diesen Trick anwenden: Nehme vor dem Waschgang eine alte Feinstrumpfhose oder -söckchen, die du nicht mehr benötigst, und lege sie zu der Wäsche in die Waschmaschine. Da die Feinstrumpfhose viel engere Maschen hat als deine übrige Wäsche, bildet sie ein feines Netz, in dem die Tierhaare hängen bleiben können.
Wenn du schnell losgehen willst, aber noch mehr Haare in deiner Kleidung findest, hilft nur eine Sache!

#2 Fusselrolle für Kleidung und Möbel
Ja, es ist nicht gerade umweltfreundlich, diese Einwegprodukte zu verwenden. Wer aber in Eile ist, schnell wegmuss und auf dem schwarzen Mantel viele helle Tierhaare hat, kann sich immer auf die Hilfe der Einwegfusselrolle verlassen. Diese sind ziemlich preiswert und befreien Stoff zuverlässig vom trockenen Schmutz. Wenn du überraschend Besuch bekommst, kannst du auch Stoffmöbel wie Couch und Sessel von Haaren befreien. Gerade Menschen mit einer Tierhaarallergie werden dir dankbar sein.
Wenn du mehr Zeit hast, ist der nächste Trick für dich geeignet ...

#3 Kleiderbürsten
Wenn du es nicht so eilig hast, kannst du auf die umweltfreundliche Variante der Kleiderbürste umsteigen. Es gibt verschiedene Varianten, die mit Borsten oder aufreibeneden Stoff an der Bürstfläche arbeiten. Hier ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst und die Kleidung von allen Seiten sorgfälltig nach unten ausbürstest. Optimal ist es dafür, die Kleidung draußen in einem nicht windigen Bereich zu reinigen. So kann der Schmutz zu Boden fallen und der Wind wirbelt die Tierhaare nicht sofort wieder auf die Kleidung zurück.
Für Teppichbodenbesitzer*innen ist der nächste Tipp besonders spannend, denn wir zeigen dir, wie du die Haare aus den engen Maschen bekommst!

#4 Gumminoppenbürsten
Teppichboden und Haustiere sind so eine Sache. Tiere liebe es gerade im Winter auf warmen Teppichen zu liegen, aber hinterlassen dort eine Menge Haare. Und weil man nicht jeden Tag den Teppich reinigt, fressen sich immer mehr davon in die feinen Fasern. Dein Staubsauger schafft es nicht, alle Haare aus dem Teppich zu saugen? Dann solltest du auf Körperkraft gehen und mit einem Besen mit Gumminoppenbürste den Teppich ausbürsten. Mit den Noppen kannst du jede Menge Staub, Haare und anderen Dreck aus dem Teppich kratzen.
Es gibt noch einen Trick, den viele Menschen mit Haustieren unbedingt kennen sollten ...

#5 Gummihandschuhe für hartnäckige Stellen
Wenn du mit der Gumminoppenbürste nicht alle Haare aus deinem Teppich entfernen konntest oder der Teppich besonders engmaschig ist, dann kann der Griff zu einem simplen Gummihandschuh Wunder wirken. Ziehe den Handschuh an und befeuchte ihn leicht. Reibe dann mit deiner Hand in kreisenden Bewegungen über den Teppich. Die statische Aufladung und die leicht feuchte Oberfläche sorgen dafür, dass sich die Haare an den Handschuh binden. Achte darauf, den Handschuh regelmäßig unter fließendem Wasser zu reinigen, damit die angesammelten Haare entfernt werden und der Handschuh wieder effektiv arbeitet.
Für die Tierhaare auf glatten Böden haben wir ebenfalls einen hilfreichen Trick parat ...

#6 Mikrofaser-Tücher für glatte Böden
Glatte Böden wie Laminat, Fliesen oder Parkett ziehen Tierhaare magisch an. Die Haare können sich in Ecken sammeln und sind mit einem normalen Besen oft nur schwer zu entfernen. Hier können Mikrofaser-Tücher besonders nützlich sein. Sie ziehen durch ihre spezielle Struktur Haare und Staub wie ein Magnet an. Feuchte das Tuch leicht an und wische damit über den Boden. Achte darauf, das Tuch regelmäßig auszuspülen, um es von angesammelten Haaren und Staub zu befreien. So bekommst du auch die hartnäckigsten Haare in kürzester Zeit gesammelt und deinen Boden wieder glänzend sauber.
Ein Tipp ist perfekt, wenn du nach einer langfristigen Lösung suchst ...

#7 Regelmäßige Fellpflege
Der effektivste Weg, um die Menge an Tierhaaren in deinem Zuhause zu reduzieren, ist die regelmäßige Fellpflege deiner Haustiere. Bürste dein Tier mindestens einmal pro Woche gründlich, um lose Haare zu entfernen, bevor sie auf den Boden oder die Möbel fallen können. Besonders während des Fellwechsels im Frühling und Herbst solltest du vermehrt bürsten. Es gibt spezielle Bürsten und Kämme, die je nach Fellart deines Tieres am besten geeignet sind. Diese Prozedur ist nicht nur gut für dein Zuhause, sondern auch für die Gesundheit deines Tieres, da es die Bildung von Haarballen reduziert und das Fell glänzend und gesund hält.
Und auch der letzte Tipp ist nicht zu unterschätzen!

#8 Putzroutine statt super viel Arbeit
Ein weiterer Schlüssel, um die Menge an Tierhaaren im Haus zu managen, ist eine gut durchdachte Putzroutine. Anstatt sich von den Haaren überwältigen zu lassen, lohnt es sich, einen festen Zeitplan zu erstellen, wann und wie du bestimmte Bereiche deines Zuhauses reinigen möchtest. Plane zum Beispiel, dass du jeden Mittwoch die Couch absaugst und jeden Samstag die Böden mit einem Mikrofaser-Tuch abwischst. Wenn du einen festgelegten Plan hast, kannst du die Reinigung gleichmäßiger über die Woche verteilen und vermeidest den Stress, alles auf einmal erledigen zu müssen. Indem du regelmäßig ein wenig Zeit investierst, bleibt dein Zuhause sauberer und die Haarmenge überschaubarer. Und denk daran, dass eine saubere Wohnung nicht nur für dich, sondern auch für deine Haustiere eine angenehmere Umgebung schafft.