Woran erkennst du gutes Katzenfutter?
Katzenbesitzer tun alles für die Gesundheit ihrer Tiere. Der wohl wichtigste Aspekt: Die Wahl des richtigen Katzenfutters! So erkennst du, ob es gut ist.
![Die Temperatur des Futters ist für viele Katzen ein entscheidender Faktor.](https://d33jaaeq8h5fx6.cloudfront.net/2020/33/783lyy/die-temperatur-des-futters-ist-fuer-viele-katzen-ein-entscheidender-faktor.hn9wbf.6zy98y.im.lg.jpg)
Welche Temperatur sollte das Futter haben?
Die Temperatur des Futters ist für viele Katzen ein entscheidender Faktor. Katzen bevorzugen Futter, das ungefähr Körpertemperatur hat, also etwa 38°C. Das liegt daran, dass sie in der Natur frische Beute fressen würden, die ebenfalls diese Temperatur aufweist. Futter direkt aus dem Kühlschrank kann hingegen den Appetit der Katze mindern. Am besten lässt du das Futter vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen oder erwärmst es leicht. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Akzeptanz des Futters bei deiner Katze. Achte jedoch darauf, dass das Futter nicht zu heiß wird, um Verbrühungen zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Umgebung beim Füttern ...