Woran erkennst du gutes Katzenfutter?
Katzenbesitzer tun alles für die Gesundheit ihrer Tiere. Der wohl wichtigste Aspekt: Die Wahl des richtigen Katzenfutters! So erkennst du, ob es gut ist.
![Die Diskussion um getreidefreies Futter ist in den letzten Jahren immer lauter geworden.](https://d33jaaeq8h5fx6.cloudfront.net/2020/33/783lyy/die-diskussion-um-getreidefreies-futter-ist-in-den-letzten-jahren-immer-lauter.g2aqg3.7ez8ub.im.lg.jpg)
Ist getreidefreies Futter gesünder?
Die Diskussion um getreidefreies Futter ist in den letzten Jahren immer lauter geworden. Viele Katzenhalter fragen sich, ob es tatsächlich besser für ihre Lieblinge ist. Katzen sind Fleischfresser und ihr Verdauungssystem ist nicht darauf ausgelegt, große Mengen Getreide zu verarbeiten. Getreidefreies Futter kann daher die Verdauung entlasten und ist besonders für Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten vorteilhaft. Allerdings bedeutet getreidefrei nicht automatisch besser. Wichtig ist, dass das Futter alle essenziellen Nährstoffe enthält, die eine Katze benötigt. Entscheidend ist eine ausgewogene Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen der Katze entspricht.
Aber nicht nur die Zusammensetzung, auch die Temperatur des Futters spielt eine Rolle ...