Woran erkennst du gutes Katzenfutter?
Katzenbesitzer tun alles für die Gesundheit ihrer Tiere. Der wohl wichtigste Aspekt: Die Wahl des richtigen Katzenfutters! So erkennst du, ob es gut ist.
![Katzen sind Gewohnheitstiere und fühlen sich besonders wohl, wenn ihr Alltag strukturiert ist.](https://d33jaaeq8h5fx6.cloudfront.net/2020/33/783lyy/katzen-sind-gewohnheitstiere-und-fuehlen-sich-besonders-wohl-wenn-ihr-alltag.37nvgd.wmq9ym.im.lg.jpg)
Wie wichtig sind feste Essenszeiten für Katzen?
Katzen sind Gewohnheitstiere und fühlen sich besonders wohl, wenn ihr Alltag strukturiert ist. Feste Essenszeiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Indem du deiner Katze regelmäßig zur gleichen Zeit Futter gibst, hilfst du ihr, einen stabilen Rhythmus zu entwickeln. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Verdauung der Katze. Ein geregelter Futterplan verhindert zudem unnötigen Stress, der entstehen kann, wenn die Katze nicht weiß, wann sie das nächste Mal gefüttert wird. Außerdem hilft es dir, die Futtermenge besser zu kontrollieren und Übergewicht zu vermeiden. Letztlich sind feste Fütterungszeiten ein einfacher Weg, um die Gesundheit deiner Katze zu unterstützen.
Doch wie sieht es mit der Zusammensetzung des Futters aus, wie zum Beispiel getreidefreies Futter? ...