Woran erkennst du gutes Katzenfutter?
Katzenbesitzer tun alles für die Gesundheit ihrer Tiere. Der wohl wichtigste Aspekt: Die Wahl des richtigen Katzenfutters! So erkennst du, ob es gut ist.
![Katzenfutter im Supermarkt sollte man genau untersuchen.](https://d33jaaeq8h5fx6.cloudfront.net/2020/33/783lyy/katzenfutter-im-supermarkt-sollte-man-genau-untersuchen.s2sknr.mfuwgk.im.lg.jpg)
So erkennt man gutes Fertigfutter
Gutes Katzenfutter aus dem Supermarkt erkennt man nicht am Preisschild. Viel wichtiger ist der Blick auf den Inhalt: Auf der Packung sollten die Inhaltsstoffe genau angegeben sein – alle Nebenerzeugnisse sind undefinierte Abfälle, die kaum Nährstoffe enthalten. Bestenfalls besteht das Nassfutter zu zwei Dritteln aus Fleisch. Vitamine und Mineralien sind dagegen sehr wichtig und sollten enthalten sein. Zur Verdauung sind Reis und Gemüse von Vorteil und sollten etwa 10 Prozent des Futters beinhalten. Der Feuchtigkeitsgehalt sollte bei 70 Prozent liegen.
Übrigens: Es ist in Ordnung, wenn deine Katze ab und zu gekauftes Hundefutter isst, aber das sollte keine dauerhafte Ernährung für sie sein.
Doch ist nicht alles, worauf du achten solltest ...