Woran erkennst du gutes Katzenfutter?
Katzenbesitzer tun alles für die Gesundheit ihrer Tiere. Der wohl wichtigste Aspekt: Die Wahl des richtigen Katzenfutters! So erkennst du, ob es gut ist.
Neben Fleisch: Das muss eine Katze bekommen
Wie wir eben schon gelernt haben, reicht Muskelfleisch allein nicht aus. In der Natur fressen Katzen Haut und Haare, Innereien und den Mageninhalt des Beutetiers auf und erhält so neben den Eiweißen auch Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe und Vitamine. Auch Gras wird für die Verdauung gefressen.
Eine ausschließliche Fütterung mit Muskelfleisch würde somit auf Dauer zu Mangelerscheinungen bei der Katze führen. Deshalb muss man immer die restlichen Nahrungsbestandteile ergänzen. In gutem Katzen- und Trockenfutter sind diese Stoffe daher auch enthalten.
Doch wie erkennt man gutes Katzenfutter im Supermarkt?